Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

KV-Wahlen am 16.11.2022 Bitte geben Sie uns Ihre Stimme!

Alle Informationen zur Wahl finden Sie unter

diesem Link.

Niedergelassene Hausärzte im Hausärzteverband

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unseren Webseiten für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte!

Der Hausärzteverband vertritt die Interessen der niedergelassenen Hausärzte und die der angestellten Ärztinnen und Ärzte, die hausärztlich tätig sind. Auf diesen Webseiten wollen wir Informationen zusammentragen, die für Hausärzte besonders interessant und nützlich sind.

Vermissen Sie Informationen? Haben Sie nützliche Informationen, die Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen wollen? Geben Sie unserer Geschäftsstelle Bescheid, wir kümmern uns.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dr. Barbara Römer

1. Vorsitzende des Landesverbandes

 

Dr. Torsten Buchheit

Mitglied des Vorstandes

Unser neuer Mitgliederbereich Noch mehr und noch bessere Informationen exklusiv für unsere Mitglieder finden Sie im neuen Mitgliederbereich.

Einloggen in den Mitgliederbereich ist ganz einfach: Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Schon erscheint der Mitgliederbereich als neuer Menüpunkt in der blauen Menüzeile. Benutzername und Passwort erhalten Sie über die Geschäftsstelle.

Das finden Sie derzeit an Themen im Mitgliederbereich:

  • Hausarztspezifische GOÄ-Übersicht (Stand 1.4.2016)
  • Vortrag Änderungen EBM 2013
  • Folienvortrag "Besser abrechnen in EBM und HZV"
  • Zeitsparende Vorlagen zum Abrechnen des Geriatrischen Basisassessments
  • Wichtige geriatrische Diagnosen
  • Vorlagen zum Abrechnen des geriatrischen Betreuungskomplexes
  • Zeitsparende Diagnoselisten für den AOK-HZV-Vertrag und den BKK-LV MItte-HZV-Vertrag
  • Synopsis der Diagnoseänderungen im AOK-HZV-Vertrag zum 1.4.2016
  • Erklärungen zum DAK-HZV-Vertrag (mit Übersicht der Diabetes-Module)
  • Bezugsadressen für Neuropads
  • Wie man maximale Chronikerzuschläge im DAK-HZV-Vertrag bekommt
  • Wie man maximale Chronikerzuschläge im TK-HZV-Vertrag bekommt
  • Erklärungen zum Labor in der HZV
  • Akupunktur und Palliativzuschläge in der HZV
  • Vertretungsregelung in der HZV
  • Informationsblatt für Patienten in der HZV
  • Praxisführung: Prämiensysteme
  • Material für Qualitätszirkel
  • Musterwidersprüche gegen die KV-Abrechnung

 

 

Mitgliederservice für Hausärztinnen und Hausärzte Für Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband e.V. bietet die Wirtschaftsgesellschaft mbH mit verschiedenen Partnern besonders günstige Angebote in unterschiedlichen Dienstleistungsbereichen an.

Lesen Sie hier mehr über verschiedene Angebote, die die Wirtschaftsgesellschaft mbH in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern anbietet.

 

Angebote für Mitglieder

Junge Hausärzte in Rheinland-Pfalz Jetzt auf Facebook!

Hier ist der Link zu der neuen Facebook-Seite für junge Hausärzte in Rheinland-Pfalz:

https://www.facebook.com/JungeHausaerzteRLP

 

Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Hausärzteverband Rheinland-Pfalz
Geschäftsstelle | Am Wöllershof 2 | 56068 Koblenz

Geschäftszeiten : Mo. – Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr und Mi. 8.00 bis 16.00 Uhr
 Telefon 0261-293 5600 | Fax 0261-293 5980  | info@hausarzt-rlp.de