Deximed ist ein neues, auf die primärärztliche Versorgung fokussiertes Arztinformationssystem im Internet. Es basiert auf der Kooperation des norwegischen NEL (norwegisches medizinisch elektronisches Nachschlagewerk) und der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM). Aktuell besteht Deximed aus über 3.800 Fachartikeln mit 50.000 Literaturstellen – Evidenz, Erfahrung und Grundlagenwissen mit Betonung der allgemein-medizinischen Sichtweise.
Die evidenzbasierten Informationen werden laufend aktualisiert. Redakteure und Experten verarbeiten hierbei auch deutsche und internationale Studien, Reviews und Leitlinien und brechen sie auf das in der alltäglichen Patientenversorgung Umsetzbare herunter. Zu den meisten Themen existieren Parallelartikel in patientengerechter Sprache, die unmittelbar zur Kommunikation mit Patienten genutzt, ausgedruckt oder als Mail versandt werden können.
Ein von der DEGAM ernannter Beirat überwacht zudem das Verfahren eines kontinuierlichen Reviews durch zu bestimmten Themen ausgewiesene Allgemeinärzte, zwei Vorstandsmitglieder des IHF sitzen zudem im Beirat.
Als nutzerfinanziertes Angebot wird zudem die vollständige Unabhängigkeit der Informationen gewährleistet. Hinter Deximed steht mit der Verlagsgruppe Bonnier ein Zeitungs-und Buch-verlagsunternehmen (in Deutschland z. B. Piper, Carlsen) ohne jegliche Interessen an einer bestimmten Form von Medizin.
Das Azrtinformationssystem DEXIMED ist für Mitglieder des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz zum reduzierten Preis von 180.- € im Jahr (statt 249.- € im Jahr) zugänglich. Die ersten 30 Tage zum Testen sind kostenfrei.