Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz möchte Ihnen heute eines ihrer neuesten Kursprojekte vorstellen, und Sie in diesem Zusammenhang um Mithilfe bitten.
Kommenden Mai bietet die aäf zum ersten Mal nachfolgende Fortbildung vom 2.5.-6.5.2023 an (siehe auch Anhänge!):
MFA fresh-up
Aktualisierung und Wiedereinstieg leicht gemacht
MFA sind im großen Maße am Erfolg einer Praxis beteiligt. Sie sind oft große Organisationstalente, gepaart mit allgemeinem und auf die Praxis spezialisiertem medizinischen Fachwissen.
Leider zeigen die Statistiken, dass gut ausgebildete MFA nach Auszeiten oft nicht mehr den Weg in die Praxen zurückfinden. Ein Grund dafür ist u.a. auch, dass man sich bei der Schnelllebigkeit des medizinischen Wissens fachlich den beruflichen Wiedereinstieg nicht mehr oder nur noch schwer zutraut.
Darauf reagieren wir als Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz in Kooperation mit unserer Landesärztekammer und der Landesärztekammer Hessen mit einem neuen Kursangebot. In einer spannenden Mischung aus Theorie und Praxis machen wir MFA an fünf Seminartagen fit für den Berufsalltag.
In unserem Kursangebot erhalten Teilnehmer*innen eine umfassende Auffrischung über sämtliche relevante Aufgabengebiete der MFA. Übung, Austausch und Vorbereitung stehen im Mittelpunkt der Fortbildung.
In den Räumen der Akademie in Mainz startet am 2. Mai 2023 der 3tägige theoretische Teil der Veranstaltung. Begleitet durch unser interdisziplinäres Experten-Team gewinnen MFA neue Perspektiven und sammeln Eindrücke aus dem aktuellen Berufsalltag.
Am 5. Mai 2023 geht es dann an der Carl-Oelemann-Schule in Bad Nauheim mit dem 2tägigen praktischen Part weiter. Hier stehen den Teilnehmer*innen erfahrene Lehrkräfte mit all Ihrem Wissen zur Seite. Mit vielen praktischen Übungen simulieren sie den beruflichen Alltag und frischen ihr Wissen rund um die Arbeitsabläufe in der Praxis auf.
Sie möchten wieder in den Beruf der MFA einsteigen oder einfach Ihr Wissen auffrischen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns, besuchen Sie unsere Homepage https://www.aaef-rlp.de/ oder t: 06131 28438-16
Sie kennen eine ehemalige MFA, die wieder in den Beruf einsteigen möchte?
Dann machen Sie bitte aktiv auf unser Kursangebot aufmerksam.
Hier nun der Link für eine einfache Online-Anmeldeoption unter https://www.aaef-rlp.de/fortbildungsangebot/kurse/fortbildungen-fuer-mfa/mfa-fresh-up/w7e6a151120270030e532a7d298620c2
Bitte helfen Sie alle mit!!! Infoplakat oder Flyer können gerne ausgedruckt und in der Praxis aufgehängt oder ausgelegt werden. Leiten Sie diese Mail herzlich gerne an Kollegen, an Freunde, an Mitarbeitende, einfach an alle Interessenten weiter.
Sie alle wissen: unser politisches Ziel als Hausärzteverband Rheinland-Pfalz ist die Etablierung von Teampraxen mit einem multiprofessionellen Team unter ärztlicher Leitung zur Standortsicherung der wohnortnahen hausärztlichen Versorgung.
In diesen Kontext reiht sich das neue Fortbildungsformat der Akademie für Ärztliche Fortbildung unter Leitung eines erfahrenen hausärztlichen Kollegen und Mitglied unseres Landesverbands, Kollege SR Dr. Michael Fink, hervorragend ein.
Wir Hausärzt*innen kümmern uns eben nicht nur um unsere eigene ärztliche Fort- und Weiterqualifikation, sondern wollen auch allen Interessierten den Weg in unsere Hausarztpraxen ebnen.
Jede/Jeder, der das Hausarztpraxisteam vor Ort verstärkt, ist uns von Herzen willkommen!!!
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen, viele likes auf Twitter oder rlpdocs - auch die Posts dürfen gerne reichlich geteilt werden :),
Ihre Dr. Barbara Römer
Landesvorsitzende des Hausärzteverbands Rheinland-Pfalz e.V.
Beisitzerin im Bundesvorstand des Deutschen Hausärzteverbands e.V.
Informationen: