Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Patientenleitlinien
Was sind medizinische Leitlinien?

Medizinische Leitlinien sind systematisch entwickelte Feststellungen, die Ärzte, Zahnärzte, Angehörige anderer Gesundheitsberufe und Patienten bei ihren Entscheidungen über die angemessene Gesundheitsversorgung unter spezifischen klinischen Umständen unterstützen sollen. Patientenleitlinien vermitteln die Inhalte der Leitlinien an Patientinnen und Patienten.

Patientenleitlinien sind gut verständliche, medizinische Informationen, die Ihnen helfen sollen, Krankheiten, Untersuchungs- und Behandlungsmethoden besser zu verstehen.

Patientenleitlinien der DEGAM

Die DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin) ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft, die die fachlichen und wissenschaftlichen Interessen der Allgemeinmedizin und damit der Hausärzteschaft in Deutschland vertritt.

Hier geht es zu den Patientenleitlinien der DEGAM

Patientenleitlinien der Universität Witten/Herdecke

Die Universität Witten/Herdecke ist eine private, staatlich anerkannte Universität in Witten im südöstlichen Ruhrgebiet. Sie wurde 1982 vom Land NRW anerkannt und nahm 1983 als erste private deutsche Universität den Lehrbetrieb auf.

Die Patientenleitlinien dieser Seite werden von einem Team von Ärzten und Gesundheitsfachleuten entwickelt. Die Inhalte sind evidenzbasiert - das heißt anhand von wissenschaftlichen Studien entwickelt - und werden regelmäßig aktualisiert.

Hier geht es zu den Patientenleitlinien der Universität Witten/Herdecke

Patientenleitlinien zu Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL)

Die Patientenleitlinien des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin werden im Rahmen des Programms für Nationale VersorgungsLeitlinien erarbeitet. Das NVL-Programm steht unter der Trägerschaft von Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereinigung und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften.

Hier geht es zu den Patientenleitlinien

Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Hausärzteverband Rheinland-Pfalz
Geschäftsstelle | Am Wöllershof 2 | 56068 Koblenz

Geschäftszeiten : Mo. – Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr und Mi. 8.00 bis 16.00 Uhr
 Telefon 0261-293 5600 | Fax 0261-293 5980  | info@hausarzt-rlp.de