Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir sind für den Landesverband Rheinland-Pfalz die aktuellen Mitglieder des Forums Ärzte in Weiterbildung und setzen uns im Hausärzteverband auf Landes- und Bundesebene für die Interessen der Ärzte in Weiterbildung ein.
Doch zuerst ein paar Worte zu uns:
Als Mitglied des Vorstands im Landesverband nehmen wir an den Vorstandssitzungen teil und versuchen die Zukunft des Hausarztberufs mitzugestalten. Im Besonderen vertreten wir die Interessen der Medizinstudierenden und der Ärzte in Weiterbildung. Als Forum Weiterbildung haben wir in Rheinland-Pfalz seit letztem Jahr ein Stimmrecht. So hat unsere Meinung noch mehr Gewicht bekommen.
Auf bundesweiten Treffen sprechen wir uns mit den Mitgliedern des Forums aus anderen Bundesländern ab, tauschen uns aus und geben Impulse, wie die Allgemeinmedizin auch in Zukunft attraktiv für junge Ärztinnen und Ärzte bleibt und verbessert werden kann.
Wer mehr aktuelle Informationen zu der berufspolitischen Arbeit des Hausärzteverbandes sucht, kann gerne auf der Internetseite des Hausärzteverbandes RLP oder unserer Facebookseite @JungeHausaerzteRLP nachschauen.
Wenn ihr Lust habt, euch auch zu engagieren, dann meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns auf euch!
Für Rückfragen, Wünsche oder Ideen stehen wir gerne zur Verfügung.
Beste Grüße Eva & Andreas
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Danke für die Rückmeldung zu unserem ersten Rundbrief.
Heute wollen wir Informationen zu Bedingungen der Weiterbildung Allgemeinmedizin in Rheinland-Pfalz an euch weitergeben.
Hier der komplette Rundbrief zum Download