Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Das Forum Weiterbildung stellt sich vor

FORUM WEITERBILDUNG
Im Forum Weiterbildung des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz setzen wir uns auf Landes- und Bundesebene für die Interessen Studierender und der Ärzt:innen in Weiterbildung ein.


NETWORKING
Es ist uns ein Anliegen, die Interessen junger Mediziner:innen zu vertreten und die Zukunft der Allgemeinmedizin aktiv mitzugestalten. Hierzu wollen wir gemeinsam mit Euch regelmäßige Treffen organisieren, um uns in lockerer Atmosphäre kennenzulernen und zu vernetzen und Erfahrungen und Fragen rund um das Thema Weiterbildung und den Weg dorthin austauschen zu können. Gerade im Fach Allgemeinmedizin ist eine gute Vernetzung wichtig, um eine optimale Weiterbildung zu erhalten. Die Termine für diese Treffen werden regelmäßig hier auf der Homepage, per Mail und auf unserer Facebookseite bekannt gegeben.


INTERESSENVERTRETUNG
Neben diesem Austausch ist es uns auch wichtig, Eure Anliegen und Wünsche an die Weiterbildung und den Beruf als Hausärztin oder Hausarzt zu sammeln und euch berufspolitisch zu vertreten. Hierzu haben wir als Forum Weiterbildung in Rheinland-Pfalz einen Sitz inklusive Stimmrecht im Vorstand des Hausärzteverbandes, um bestmöglich für unsere Positionen Stellung beziehen zu können. Auf bundesweiten Treffen sprechen wir uns mit den Mitgliedern des Forums aus anderen Bundesländern ab, tauschen uns aus und geben Impulse, wie die Allgemeinmedizin auch in Zukunft attraktiv für junge Ärztinnen und Ärzte bleibt und verbessert werden kann.


KONTAKT
Wir sind jeder Zeit für Euch erreichbar für Fragen, Anregungen oder Ideen, wie das Fach Allgemeinmedizin im Studium und in der Weiterbildung noch attraktiver gestaltet werden könnte. Wenn Ihr selbst Interesse habt, berufspolitisch aktiv zu werden, seid Ihr selbstverständlich jederzeit willkommen.
Schreibt uns gerne per Mail an forum-weiterbildung@hausarzt-rlp.de

und folgt uns auf Facebook @JungeHausaerzteRLP. So erhaltet Ihr auch immer aktuelle Infos beispielsweise über anstehende Treffen oder Aktionen. Aktuelle Informationen der berufspolitischen Arbeit des Hausärzteverbandes findet Ihr auf unserer Homepage: www.hausarzt-rlp.de/home


Wir freuen uns auf Euch und stehen jederzeit für Rückfragen, Wünsche oder Ideen zur Verfügung!


SPRECHER:INNEN
Dr. med. Florian Friedrich, 27 Jahre alt, seit September 2022 in der Weiterbildung zum Facharzt Allgemeinmedizin, aktuell Assistenzarzt in der Inneren Medizin
Dr. med. Andreas Prüm-Wolf, 33 Jahre alt, seit August 2021 in der Weiterbildung zum Facharzt Allgemeinmedizin, aktuell Assistenzarzt in der Chirurgie
Victoria Bogon, 26 Jahre alt, Medizinstudentin im 10. Semester an der Uni Mainz, Interesse an einer zukünftigen Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. rer. nat. Sebastian Boegel, 41 Jahre alt, Medizinstudent im 10. Semester an der Uni Mainz, Interesse an zukünftiger Weiterbildung zum FA für Allgemeinmedizin und Tätigkeit als Landarzt im Donnersbergkreis

Rundbrief September 2019: Informationen zu Bedingungen der Weiterbildung Allgemeinmedizin in Rheinland-Pfalz

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Danke für die Rückmeldung zu unserem ersten Rundbrief.

Heute wollen wir Informationen zu Bedingungen der Weiterbildung Allgemeinmedizin in Rheinland-Pfalz an euch weitergeben.

Hier der komplette Rundbrief zum Download

Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Hausärzteverband Rheinland-Pfalz
Geschäftsstelle | Am Wöllershof 2 | 56068 Koblenz

Geschäftszeiten : Mo. – Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr und Mi. 8.00 bis 16.00 Uhr
 Telefon 0261-293 5600 | Fax 0261-293 5980  | info@hausarzt-rlp.de