Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Finanzielle Förderung für Studierende

Um die Allgemeinmedizin auch finanziell attraktiver zu gestalten, bieten verschiedene Institutionen zu verschiedenen Situationen im Studium eine finanzielle Förderung.


Famulatur
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat ein Förderprogramm ins Leben gerufen, das Famulanten in Hausarztpraxen finanziell unterstützt. Bis zu zwei Famulaturmonate werden mit jeweils 500 Euro gefördert. Abgedeckt werden soll der Aufwand für Anfahrt und Unterkunft insbesondere in ländlichen und schwächer versorgten Regionen. Insgesamt 40.000 Euro stehen jährlich für diesen Zweck zur Verfügung. https://www.kv-rlp.de/mitglieder/service/kv-normen/#c2724


Praktisches Jahr
Das Land Rheinland-Pfalz bietet ein Förderprogramm für Studierende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, die im Praktischen Jahr ein Tertial im Wahlfach Allgemeinmedizin in einer rheinland-pfälzischen Lehrpraxis absolvieren, können während dieses Tertials eine finanzielle Förderung in Höhe monatlich 600 Euro (also insgesamt 2.400 Euro) erhalten. https://hausarzt.rlp.de/de/foerderprogramme/pj-tertial-allgemeinmedizin/


Stipendien durch Gemeinden
Durch den Hausärztemangel bieten immer Gemeinden und/ oder Stiftungen Stipendien für Studierende an, die sich verpflichten nach dem Studium als Hausarzt:ärztin in der Region zu bleiben. Falls schon feststeht, wo der Lebensmittelpunkt nach dem Studium liegen soll, kann es sich durchaus lohnen, sich bei der jeweiligen Gemeinde bezüglich einer Förderung zu informieren.

Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Hausärzteverband Rheinland-Pfalz
Geschäftsstelle | Am Wöllershof 2 | 56068 Koblenz

Geschäftszeiten : Mo. – Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr und Mi. 8.00 bis 16.00 Uhr
 Telefon 0261-293 5600 | Fax 0261-293 5980  | info@hausarzt-rlp.de