Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
Der Preis des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz e.V. zur Förderung der Allgemeinmedizin wird an Nachwuchskräfte vergeben, die sich für den Tätigkeitsschwerpunkt Allgemeinmedizin wissenschaftlich engagiert haben und in diesem Bereich auch weiterhin aktiv tätig sein wollen. Voraussetzung hierfür ist eine abgeschlossene Dissertation im Fach Allgemeinmedizin oder zu einem Thema der Allgemeinmedizin. Alle medizinisch-wissenschaftlichen Nachwuchswissenschaftler des Fachbereichs Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, die vornehmlich auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin und eng verwandter Themen promovieren, werden ermutigt, sich zu bewerben. Berücksichtigt werden ausschließlich Arbeiten mit innovativem Charakter, die während der letzten drei Jahre erfolgreich abgeschlossen wurden.
Bildbeschreibung v.l.n.r.:
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Förstermann (Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Mainz)
Dr. med. Nadine Spieles (2. Preisträgerin - Preis Allgemeinmedizin 2015)
Dr. med. Annette Werner (1. Preisträgerin - Preis Allgemeinmedizin 2015)
Dr. med. Ulrich Seifert (Lehrbeauftragter für Allgemeinmedizin u. med. Psychologie & Soziologie)
Die Preisträger von 2014:
1. Preisträger: Dr. Simon Theiß
2. Preisträgerin: Dr. Lea von Bialy
von links: Prof. Michael Jansky (Uni Mainz), Johannes Till Höcker, Dr. agr. Rahmin Schmidt und Dr. Hans-Dieter Grüninger (HÄV RLP)
Die diesjährigen Preisträger sind Johannes Till Höcker und Dr. agr. Rahim Schmidt. In einer Feierstunde wurde Ihnen der Preis überreicht.