Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Podiumsdiskussion „Hausarzt in RLP – eine Berufung mit Zukunft!“

Die Podiumsdiskussion mit Frau Bätzing-Lichtenthäler (Sozialministerin), Frau Dr. Stippler (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland), Herrn Dr. Weigeldt (Bundesvorsitzender Dt. HÄV), Herrn Andreas Prüm-Wolf (Studierender der Medizin in Mainz) und Herrn Jonas Hofmann-Eifler (Arzt in Weiterbildung zur Allgemeinmedizin) eröffnete eine erfrischend neue Diskussion über die aktuellen Probleme der Hausarztmedizin. Die Wünsche und Erwartungen der künftigen Generation von Hausärzten mit einzubeziehen in die Diskussion, aber auch in die kontinuierliche Politik des Hausärzteverbandes ist dringend erforderlich und wird von uns auch durch Einbindung der jungen Kollegen in Weiterbildung, aber auch schon der Medizinstudierenden in die Arbeit des Vorstandes gefördert.

Programm 2017 24. und 25.11.17

Das war das Programm 2017:

Programm als pdf

Hausärztetag 2017 Die Referenten freuten sich über das rege Interesse der Zuhörer.

Auch Vorträge zur Hausarztzentrierten Versorgung standen auf der Tagesordnung.

Niederlassung leicht gemacht Ein Vortrag von Harald Allmendinger, Ressortleiter Beratung KV RLP

Hier ist der Vortrag als pdf:

Niederlassung leicht gemacht

Keine Angst vor der Niederlassung - rechtliche Aspekte Ein Vortrag von Harald Schütz, Justitiar, HÄVG, Köln

Hier ist der Vortrag als pdf:

 

Keine Angst vor der Niederlassung - rechtliche Aspekte

Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Hausärzteverband Rheinland-Pfalz
Geschäftsstelle | Am Wöllershof 2 | 56068 Koblenz

Geschäftszeiten : Mo. – Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr und Mi. 8.00 bis 16.00 Uhr
 Telefon 0261-293 5600 | Fax 0261-293 5980  | info@hausarzt-rlp.de