Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

10. Hausärztetag 2019 am 22.11. und 23.11.2019

Hausarztzentrierte Versorgung 4.0 - Risiko oder Chance?

22.11.2019

Fortbildung für Hausärzte

  • 8.45 h : Begrüßung
  • 9.00 - 9.45 h: Datenschutzrechtliche Herausforderungen in Zeiten der Digitalisierung - Michael Heusel-Weiss, Mainz
  • 9.45 - 10.30 h: Chancen durch Digitalisierung in der ambulanten Medizin - Rebecca Beerheide, Leiterin politische Redaktion Deutsches Ärzteblatt

11.00 - 12.30 h: Podiumsdiskussion: "Hausarztzentrierte Versorgung 4.0 - Risiko oder Chance?“

Grußworte:

  • Frau Sabine Bätzing-Lichtenthäler , Ministerin f. Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie, RLP
  • Herr Ulrich Weigeldt, Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes
  • Herr Dr. med. Günther Matheis, Präsident der LÄK RLP
  • Herr Dr. med. Peter Heinz, Vorstandsvorsitzender der KV RLP

Gäste der Podiumsdiskussion:

  • Herr Michael Hübner (Leiter der Landesvertretung DAK RLP)
  • Herr Peter Andreas Staub (Vorstandsmitglied der KV RLP)
  • Herr Michael Heusel-Weiss (Leiter rechtl. Datenschutz des Landesbeauftragten für Datenschutz- u. Informationsfreiheit RLP)

Fortbildung für Hausärzte

  • 13.30 - 14.00 h: gemeinsame Veranstaltung für Ärzte und MFA: Vorstellung „Vorsorgecolo“ - Darmkrebs 2.0 - Was erwartet uns? Wie sieht die Zukunft aus? - Prof. Dr. Riemann/ Dr. Dirk Hartmann, Kath. Klinikum Mainz
  • 14.00 - 14.30 h: Vorstellung RLP-Projekt „RheumaVOR“ - Matthias Dreher, Universitätsmedizin Mainz
  • 14.30 - 15.00 h: Therapieverzicht/ Therapieabbruch zum Wohle des Patienten? - das Ambulante Ethikkomitee der BÄK Rheinhessen stellt sich vor - SR Prof. Dr. Karl-Bertram Brantzen, Mainz/ Dr. Klaus Schniepp-Mendelssohn, Mainz

 Workshop für Newcomer (Studenten/ Ärzte in WB/ Quereinsteiger)

  • 15.00 - 16.00 h: Im Zentrum der Versorgung: Wie werde ich ein guter Hausarzt?! - Teil 1 Dr. Jonas Hofmann-Eifler, Rheinzabern
  • 16.20 - 17.30 h: Im Zentrum der Versorgung: Wie werde ich ein guter Hausarzt?! - Teil 2 Dr. Jonas Hofmann-Eifler, Rheinzabern

 Fortbildung für Medizinische Fachangestellte (VERAH/ MFA)

  • 8.45 h: Begrüßung
  • 9.00 - 10.45 h: Heil- und Hilfsmittel richtig verordnen - Susanne Tauscher-Thon, Mainz
  • 11.00 - 12.00 h: HzV Schulung für Einsteiger - Diane Rauch, Köln/ Melanie Werner, Dannstadt
  • 12.00 - 12.30 h: HzV Schulung für Fortgeschrittene: Erklärung der DAK-Module - Diane Rauch, Köln/ Melanie Werner, Dannstadt
  • 12.30 - 13.30 h: Mittagsimbiss 13.30 - 14.00 h: Vorstellung „Vorsorgecolo“ - Darmkrebs 2.0 (siehe Ärzte)
  • 14.00 - 14.45 h: Update GOÄ Abrechnung - Susanne Tauscher-Thon, Mainz

 

23.11.2019

 DMP - Fortbildung für Hausärzte

  • 8.45 - 9.15 h: Vorstellung Pilotprojekt „Telemedizin- Assistenz in RLP“ - Dr. Barbara Römer, Saulheim
  • 9.15 - 10.00 h: Hypertonie Aktuelles für die Hausarztpraxis - Prof. Dr. Sabine Genth-Zotz, Kath. Klinikum Mainz
  • 10.00 - 10.45 h: Klinische Toxikologie - Tätigkeit des Giftinformationszentrums Mainz mit Fallbeispielen - Dr. Andreas Stürer, Universitätsmedizin Mainz
  • 11.00 - 11.45 h: Von Äpfeln und Birnen: Asthma/ COPD - praxisrelevante Aspekte - Dr. Jochen Gall, Mainz
  • 11.45 - 12.30 h: Genderspezifische Medizin - Was muss ich heute bei meiner hausärztlichen Therapie bedenken? - Prof. Dr. Andrea Pautz, Universitätsmedizin Mainz
  • 13.15 - 14.00 h: Diabetes Mellitus und KHK - Leitlinien der ESC 2019 - Dr. Bernd Liesenfeld, Krankenhaus Barmherzige Brüder Trier
  • 14.00 - 14.45 h: Kardiopathie, KHK - Dr. Burkhard Hügl, Marienhaus Klinikum, Neuwied

 

15.00 - 17.00 h: Mitgliederversammlung

 

 

Veranstaltungsort:

  • Atrium Hotel Mainz
  • Flugplatzstr. 44
  • 55126 Mainz
  • Tel.: 06131-4910

Programm und Anmeldeflyer

Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Hausärzteverband Rheinland-Pfalz
Geschäftsstelle | Am Wöllershof 2 | 56068 Koblenz

Geschäftszeiten : Mo. – Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr und Mi. 8.00 bis 16.00 Uhr
 Telefon 0261-293 5600 | Fax 0261-293 5980  | info@hausarzt-rlp.de