Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

12. Hausärztetag 2022 in Mainz Digitale Transformation in der Arztpraxis:
plug & play oder plug & pray ?!


Datum:

  • Freitag, 18.11.2022
  • Samstag, 19.11.2022

Veranstaltungsort: Mainz-Finthen, Atrium-Hotel

  • Über die aktuell gültigen Hygieneregeln informieren wir Sie vorab per Email. Sollten wir die Veranstaltung coronabedingt absagen müssen, werden selbstverständlich alle Tagungsgelder erstattet!
  • Die Fortbildungen für Ärzte sind zertifiziert!

Fortbildungen für Hausärzt*innen, Medizinische Fachangestellte, Ärzt*innen in Weiterbildung und Studierende

Freitag, 18.11.2022

Politische Veranstaltung für Ärzt*innen/ Fachpublikum

  • 9.00 h: Begrüßung durch die Landesvorsitzende des HÄV RLP, Dr. Barbara Römer
  • 9.15 - 9.45 h: Digitalisierung im Gesundheitswesen: teuer und unnötig oder alternativlos? Timotheus Schmid, Schweigen-Rechtenbach
  • 9.45 - 10.30 h: Impulsvortrag: Digitalisierung in der Hausarztpraxis - Möglichkeiten und Grenzen Mark Langguth, Digital Healthcare, Berlin

10.45 Grußwort von Herrn Clemens Hoch (Staatsminister für Wissenschaft und Gesundheit RLP)

11.00 - 12.30 h: Plenumsdiskussion: "Digitale Transformation in der Arztpraxis: plug & play oder plug & pray ?!“

Plenumsdiskussion und Mitgliederversammlung sind gebührenfrei!

Fortbildung für Medizinische Fachangestellte (VERAH/ MFA)

Im Wechsel in zwei Gruppen:

  • 9.00 - 10.30 h und 11.00 - 12.30 h: Erkenntnisse aus der Resilienzforschung - Gelassenheit und Energie im Alltag, Anja Gierse, Dipl.-Psychologin, Mainz
  • 9.00 - 10.30 h und 11.00 - 12.30 h: Geriatrisches Basisassessment, Mitarbeitende der Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe

gemeinsame Veranstaltung für Ärzt*innen und MFAs:

  • 13.15 - 14.15 h: Vorsicht Falle - Aktuelles aus der Welt der Arzneimittel- und Heilmittelprüfungen Christian Nehling, Leiter Ressort Verordnungsmanagement KV RLP
  • 14.15 - 14.45 h: Interkultureller Dialog - Dr. Dr. Rahim Schmidt, MdL a.D., FA für Allgemeinmedizin, Mainz
  • 15.00 - 16.00 h: Aktuelles zu Covid - Dr. Ansgar Rieke, FA für Innere Medizin, Nephrologie und Infektiologie, GKM Koblenz
  • 16.00 - 16.30 h: Sponsorenvortrag: Praxisabgabe- und Übernahme frühzeitig planen - ApoBank

Forum junge Ärzt*innen

  • 13.15 - 14.15 h: Einführung - Wie werde ich ein guter Hausarzt? Dr. Jonas Hofmann-Eifler, FA für Allgemeinmedizin, Rheinzabern
  • 14.15 - 17.00 h: Hands On Kurs - Angiologischer Sonographiekurs, Dr. Corina Huth, FÄ für Angiologie und Innere Medizin, Kirchheimbolanden - Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt!-

HZV Schulung für Ärzt*innen und MFAs

  • 16.30 - 17.15 h: HZV für Anfänger, Dr. Heidi Weber, FÄ für Innere Medizin, Bitburg
  • 16.30 - 17.15 h: HZV für Fortgeschrittene, Dr. Klaus Korte, FA für Allgemeinmedizin, Ahrbrück

Samstag, 19.11.2022

Hausärztliche Fortbildung für Ärzt*innen

  • 8.30 - 9.00 h: Sponsorenvortrag: PKV Beitragserhöhungen: Wie reduziere ich langfristig meine Beiträge ohne Versicherungswechsel und Kürzung von wichtigen Leistungen? - Florindo Covelli – Mehrwert On Top GmbH
  • 9.00 - 10.00 h: Die Last der Welt auf meinen Schultern - Diagnostik und Therapie von Schulter-Nacken-Beschwerden - Prof. Dr. Patrick Klein, Sport-Physiotherapeut, Flörsheim-Dalsheim
  • 10.00 - 11.00 h: Klimafreundliche Praxis - geht das? - Dr. Armin Wunder, FA für Allgemeinmedizin, Uni Frankfurt
  • 11.15 - 12.15 h: Moderne Therapie von Herzrhythmusstörungen einschl. Vorhofflimmern Dr. Burkhard Hügl, FA für Kardiologie-Rhythmologie, Marienhaus Klinikum Neuwied
  • 12.15 - 13.15 h: Update Mikrobiom: Von der Wissenschaft zur hausärztlichen Praxisrelevanz Dr. Klaus Kohlhas, FA für Allgemeinmedizin, Gebhardshain
  • 14.00 - 15.00 h: Update Parkinson für die Praxis Priv. Doz. Dr. Thomas Vogt, FA für Psychiatrie und Psychotherapie, Mainz

Kostenloser Kurs für Studierende

  • 9.00 - 12.00 h: Sonokurs für Studierende: Der Hals. Dr. Ulf Christian Niwa, FA für Allgemeinmedizin, Albisheim -Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt!-

15.15 - 17.15 h: Mitgliederversammlung

Plenumsdiskussion und Mitgliederversammlung sind gebührenfrei!

Programm und Anmeldeformular

Kostenloses Gewinnspiel während des Hausärztetages Es gibt 27 Preise!

§1 Veranstalter
HÄVG   Hausärztliche  Vertragsgemeinschaft  AG  (im  Folgenden  "der
Gewinnspielverantwortliche" genannt) Edmund-Rumpler-Str 2, 51149 Köln (Telefon: 02203  –  5756  
1210,  E-Mail:  info@hzv-team.de).  Fragen,  Kommentare  oder Beschwerden    zum    Gewinnspiel    
sind    ausschließlich    an    den Gewinnspielverantwortlichen zu richten.


§2 Teilnahmevoraussetzungen und Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind ausschließlich
Personen mit ständigem Wohnsitz in Deutschland, einem Mindestalter von 18 Jahren und einer gültigen
Postanschrift in Deutschland.
Ferner müssen die Teilnehmer niedergelassene Hausärzte, ärztliche oder nichtärztliche
Praxismitarbeiter sein. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss der/die Teilnehmer*in das dafür
vorgesehene Feld frei rubbeln.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeiter der Gewinnspielverantwortlichen sowie deren
gesetzlichen Vertreter und Angehörige. Gleiches gilt für den Hausärzteverband Rheinland-Pfalz.


§3 Zeitraum des Gewinnspiels
Das Gewinnspiel läuft während des Hausärztetages des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz und beginnt
am 18.11.2022 um 09:00 Uhr und endet am 19.11.2022 um 15:00 Uhr.


§4 Preise
Es gibt 27 Gewinnlose.
Erster Preis: 2 Mal ein Gutschein für ein VERAH (Versorgungsassistentin in der
Hausarztpraxis) Kompaktseminar im Wert von bis zu 3.105 €. Nicht enthalten sind: An-und Abreise,
Unterkunft, Prüfungs- und Verpflegungskosten.
Zweiter Preis: 5 Mal einen VERAH Rucksack.
Dritter Preis: 20 Mal eine HZV-Tasse oder Strandtasche


§5 Auswahl der Gewinner
Am Gewinnspiel nehmen alle Personen teil, die die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen
und die nachweislich ein Rubbellos vorweisen können, auf denen sich durch
„Freirubbeln“ der beschichteten Felder drei „Stethoskope“ (erster Preis), zwei
„Stethoskope“ (zweiter Preis) oder ein „Stethoskop“ (dritter Preis) befinden. Lose, die
Herstellungsmängel (z. B. Druckfehler, Fehl-, Doppel- und/oder unvollständige Drucke) aufweisen,
sind ungültig. Weitergehende  Ansprüche  des  Spielteilnehmers  sind ausgeschlossen. Pro Person ist
nur ein Rubbellos gültig.
Die Gewinner können ihre Gewinne durch Vorlage eines Gewinnerloses direkt am HZV-Stand   geltend   
machen   oder   durch   Einsendung   an   den Gewinnspielverantwortlichen. Gewinnansprüche aus dem
Gewinnspiel verfallen, wenn sie nicht bis zum 25.11.2022 23:00 Uhr durch Vorlage des Gewinnloses gegenüber dem
Gewinnspielverantwortlichen geltend gemacht werden.
Bei  der  Zusendung  eines  Gewinnloses  muss  der  Gewinner  dem Gewinnspielverantwortlichen
zeitgleich seine Adresse zwecks Zusendung der Gewinne mitteilen.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Preis ist nicht übertragbar oder
austauschbar. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
Sollte der Gewinn aus von dem Gewinnspielverantwortlichen nicht zu vertretenden Gründen nicht zur
Verfügung gestellt werden können, behält sich der Gewinnspielverantwortliche vor, einen
gleichwertigen Ersatz zu liefern. Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht in keinem
Fall.


§ 6 Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
Der Gewinnspielverantwortliche behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung
abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht er insbesondere dann Gebrauch, wenn aus
technischen und/oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht
gewährleistet werden kann. Sofern diese Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht
wurde, kann der Gewinnspielverantwortliche von diesem den entstandenen Schaden geltend machen.
Erfüllungs- und Schadensersatzansprüche der Teilnehmer bei vorzeitiger Beendigung des Gewinnspiels
sind ausgeschlossen.


§ 7 Haftung
(1) Der Gewinnspielverantwortliche wird mit Gefahrenübergang der Versendung des
Gewinns von allen Verpflichtungen frei. Für Rechts- und/oder Sachmängel wird keine Haftung
übernommen. Es werden keine Beschaffenheiten der Gewinne zugesichert.
(2) Der Gewinnspielverantwortliche haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder
Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen oder in sonstiger Weise
bei der Teilnahme an Gewinnspielen entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von ihm
(deren Organen, Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen) vorsätzlich oder grob fahrlässig
herbeigeführt werden.


§8 Schlussbestimmungen
Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Als Gerichtsstand  
wird  der  Sitz  des  Gewinnspielverantwortlichen  vereinbart.  Diese Teilnahmebedingungen,  
einschließlich  der  Gewinnspielmechaniken,  stellen  die abschließenden  Regelungen  für  das  
Gewinnspiel  dar.  Sollten  einzelne  dieser Bestimmungen unwirksam sein, werden oder eine
Regelungslücke bestehen, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden  Bestimmung  tritt  eine  Bestimmung, welche dem
Vertragszweck und dem mutmaßlichen Parteiwillen am nächsten ist. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel
erklärt sich der Teilnehmer mit den Inhalten dieser Teilnahmebedingungen einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Suche Suchbegriff eingeben

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.<br /> Maximal 200 Zeichen insgesamt.<br /> Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).<br /> UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.<br /> +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.<br /> Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Hausärzteverband Rheinland-Pfalz
Geschäftsstelle | Am Wöllershof 2 | 56068 Koblenz

Geschäftszeiten : Mo. – Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr und Mi. 8.00 bis 16.00 Uhr
 Telefon 0261-293 5600 | Fax 0261-293 5980  | info@hausarzt-rlp.de